
Durch jahrzehntelange Erfahrung des Trompeters und Trompetenentwicklers Erik Kern, konnten in Verbindung mit der renommierten Instrumentenbaufirma Votruba neue Serien von Périnet- und Drehventiltrompeten entwickelt werden. Diese Modelle zeichnen sich durch besondere Klangfülle, Intonationsgenauigkeit, sowie direkte und gleichmäßige Ansprache in allen Registern aus. Das Wissen der Firma Breslmair im Mundstückbau führte zur Entwicklung neuer Mundrohre, die einen wesentlichen Bestandteil in diesem Konzept darstellen. Jedes Instrument wird spielfertig zusammengebaut, das Schallstück händisch geschliffen und abgestimmt. Erst danach wird das Instrument zur gewünschten Oberflächenbehandlung freigegeben. Die Abstimmung kann auch unmittelbar zusammen mit dem Musiker erfolgen, um auf individuelle Vorstellungen in Bezug auf Klang und Blasgefühl eingehen zu können.
Alle Einzelteile werden unter Berücksichtigung modernster Fertigungstechniken und höchster Qualitätskriterien in Genauigkeit und Materialauswahl hergestellt. Somit kann ein Maximum an Lebensdauer des Produktes für den Kunden gewährleistet werden. Abgerundet wird das Konzept, durch speziell von Karl Breslmair konzipierte Mundstücke.





